html templates

Wasserkraftanlage in Fulda - Kammerzell

2005

Erwerb der Wasserkraftanlage an der Fulda

In Fulda Kammerzell wurde 2005 eine in relativ schlechtem Zustand befindliche Wasserkraftanlage erworben um sie in den folgenden Jahren zu sanieren.

2008

Generalsanierung und Leistungssteigerung

Die vorhandene Kaplan-Rohrturbine wurde gegen eine neue Kaplan-Schachtturbine ausgetauscht. Damit ergab sich bei einer Fallhöhe von 3,8 m und einem Schluckvermögen von 7000 l/s eine Leistungssteigerung von 135 kW auf 205 kW.
In Zuge der Baumaßnahmen wurde auch der untere Auslaufkanal saniert und mit Spritzbeton ausgefüllt.

2012

Naturschutzbezogene Maßnahmen

In Zusammenarbeit mit der Stadt Fulda wurde eine Fischaufstiegsanlage mit einem Abfluss von 240 l/s errichtet. Die Funktionstüchtigkeit wurde bei einer Abnahme durch die Fischereibehörde nachgewiesen.

...

Laufender Betrieb

Auch diese Wasserkraftanlage liefert jährlich ca. 1.000.000 kWh umweltfreundliche, elektrische Energie. Diese wird in das Netz der Stadtwerke Fulda eingespeist.

2019

Weitere Naturschutzmaßnahmen

Für 2019 ist der Umbau der herkömmlichen senkrechten Rechenanlage in eine fischschonende Horizontalrechenanlage geplant. Diese bietet die Möglichkeit des Fischabstiegs, also die Wanderung der Fische flußabwärts.